
Auf dem Immobilienmarkt
wird verkauft und gekauft und vermietet.
Manche Immobilien sind in schlechtem Zustand und müssen abgerissen werden. Es entsteht Platz für einen Neubau. Manche werden saniert und manche Immobilien vergrößert.
In diesem Kreislauf entsteht Abfall und der Bedarf von neuen Baumaterialien.
Die Erhaltung von Altbauten, nachhaltiges Sanieren und Bauen - diese Themen sind für mich bedeutsam.
Als ImmobilieneigentümerIn haben Sie die Möglichkeit einen wichtigen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt und unseres Klimas zu leisten.
Mit der Wahl der hochwertigen Baumaterialien für Ihr Haus oder Ihre Wohnung, können sie entscheiden, ob diese Materialien später recyclefähig sind. Auch können Sie alte Materialien wiederverwenden oder Ihre Immobilie mit wunderschönen, aufbereiteten Baumaterialien ergänzen.
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen Angebote, Interessantes und ein paar Anregungen zum Thema Immobilien geben.
Aktuelle Angebote
Interessantes
- Haufe10.03.2023Immobilienmarkt: Transformation oder zyklische Krise? Nach dem Boom ist vor dem BoomDie Krisen in den 2020ern hatten bisher wenig Auswirkungen auf die Immobilienmärkte. Die EZB-Zinspolitik brachte eine Zäsur – dabei handelt es sich mehr um eine zyklische Bewegung als um eine nachhaltige Transformation. Zumindest mittelfristig dürfte es wieder aufwärts gehen.weiterlesen
- Handelsblatt07.03.2023Nachfrage nach älteren Immobilien geht deutlich zurückDie hohen Energiekosten lassen die Deutschen beim Immobilienkauf deutlich umdenken, zeigen mehrere Studien. Besonders ältere Gebäude sind unattraktiver.weiterlesen
- Buten un Binnen14.02.2023Umfrage für Mietspiegel: Bremer Mieter bekommen bald PostViele Bremerinnen und Bremer erhalten in den nächsten Tagen Post mit Fragen zu ihrer Mietwohnung. Es handelt sich dabei um eine Umfrage im Auftrag des Wohnungbau-Ressorts. Ziel ist, erstmalig einen qualifizierten Mietspiegel für die Stadt zu erstellen. Dazu werden 7.600 zufällig ausgewählte Mieter sowie Vermieter befragt nach der aktuellen Miete und der Immobilie. weiterlesen
- Handelsblatt05.01.2023So halten Sie den Preis hoch, wenn Sie eine Immobilie verkaufen wollenDie Trendwende am Markt lässt potenzielle Käufer von starken Preisnachlässen träumen. Mit diesen Strategien können Verkäufer in Preisverhandlungen gehen.weiterlesen
- Haufe29.11.2022Wohneigentum: Neue Förderung kommt nicht vor Juni 2023Die Bundesregierung plant für 2023 eine neue Wohneigentumsförderung, voraussichtlich ab dem zweiten Quartal. Für Familien mit einem bestimmten Jahreseinkommen soll es dann zinsverbilligte KfW-Kredite geben – als Ersatz für das Baukindergeld, das Ende 2022 ausläuft.weiterlesen
- Interhyp07.07.2022Wie entwickeln sich die Bauzinsen in der Baufinanzierung?Zinsentwicklung und Expertenmeinungen: Hier finden Sie wichtige Infos & laufend aktualisierte Bauzinsen weiterlesen
Nachhaltigkeit
- Bremen.de16.11.2022Bremen nachhaltig erlebenViele von uns versuchen, zuhause und im Alltag bedachter und umweltschonender zu handeln und zu konsumieren, weniger Plastikmüll zu produzieren und den CO2-Fußabdruck möglichst klein zu halten.weiterlesen
- Bauteilbörse BremenDie Bauteilbörse Bremen hat das Ziel, möglichst viele gebrauchte Bauteile, die bei Abbruch oder Umbau anfallen und wieder zu verwenden sind, weiter zu vermitteln. weiterlesen
- Weser-Kurier09.02.2020Wie Bremen eine nachhaltige Zukunftsstadt werden kannUlrike Mansfeld, Dekanin der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen, erklärt im Interview, wie Bremen eine nachhaltige Zukunftsstadt werden kann. weiterlesen
Gut zu wissen